Klettergeschirr Test: Die 9 besten Klettergeschirre im Vergleich

Ein Klettergeschirr umfasst Klettergurt, -helm und -steigset. Somit eignet es sich perfekt für eine ausgedehnte Hochtour beziehungsweise Wanderung.
[toc]
Das Klettergeschirr ist in den verschiedensten Varianten zu bekommen. Bei der Auswahl sind folgende Aspekte von Bedeutung: das Gewicht, die Größe, die Sicherheit sowie die besonderen Merkmale des Sets. Die ganze Ausrüstung besteht für gewöhnlich aus einem festen, widerstandsfähigen Gurt, aus einem robusten Helm und aus einem kompletten Klettersteigset. Letztgenanntes ist entscheidend, da es die persönliche Sicherheit am Berg gewährleistet. Qualitativ hochwertige Steigsets setzen sich zusammen aus Bandfalldämpfern, Karabinerhaken und Seilen zum Absichern. Es ist wichtig, dass die Bergsteiger:innen das Geschirr vor dem Aufstieg ganz korrekt anlegen: Einerseits, um einen optimalen Tragekomfort sicherzustellen; andererseits, um beim Emporsteigen bestmöglich geschützt zu sein.
Checkliste: Was zeichnet die besten Klettergeschirre aus?
- Abmessung: Bei einem Klettergeschirr kommt es hauptsächlich auf die richtigen Maße an. Denn obwohl Gurte und Helme eine einheitliche Größe besitzen, bestehen bei den Hüftriemen bestimmte Unterschiede – mal sind sie weiter, mal leichter. Deswegen gilt es beim Kauf, vor allem den Umfang an der Hüfte (höchstens 120 bis 130 Zentimeter) sowie an den Beinen (höchstens 70 bis 80 Zentimeter) im Blick zu behalten.
- Schwere: Das Gewicht des Geschirrs variiert je nach Equipment, Machart und Werkstoff. Die leichten und günstigen Produkte (mit nicht mehr als 1,3 Kilogramm) bieten alle elementaren Eigenschaften, die es für ein risikoloses Bergsteigen braucht. Im Vergleich dazu sind die schwereren Modelle (mit zwischen 1,5 und 2,5 Kilogramm) in der Anschaffung kostspieliger. Allerdings sind sie erstklassig verarbeitet, verlässlich und funktioneller.
- Zuverlässigkeit: Ob billig oder teuer – zum eigenen Schutz ist es von Belang, dass das Klettergeschirr dem Standard EN 12277 entspricht. Die Norm garantiert, dass die Ausrüstung allen erdenklichen Ansprüchen genügt. Bei unsicherem Wetter ist es von Vorteil, wenn das Set über einen gepolsterten Kopfschutz, über eine Halterung für die Stirnlampe, über veränderbare Schnallen wie über einen Abriebschutz verfügt.
Klettergeschirr Test: Die besten Klettergeschirre
Wir haben uns verschiedene Klettergeschirre Angebote angesehen und miteinander verglichen. Besonders überzeugen konnten uns die folgenden Klettergeschirre.
- Dieses Sparset enthält einen 1-Punkt-Sicherheitsgurt mit mitlaufendem Auffanggerät im praktischen Polybag zum Transport
- Im großen Absturzsicherungs-Vergleich 2024 von vergleich.org erhielt unser Komplett-Set die höchste Testnote "Sehr Gut"
- Unser Absturzsicherungs-Set eignet sich ideal für die Arbeit an Photovoltaik- und Solar-Anlagen, Balkonkraftwerken usw.
- Extrem belastbare Nachziehschlaufe (4 kN)
- Volle Sicherheit und Anpassungsfähigkeit durch 3 Slide Bloc-Schnallen
- Spezielle zweiteilige Bandkonstruktion für hohen Komfort
- Original mas Qualität
- Portwest FP14 Moderner 2-Punkt-Auffanggurt
- Mit integriertem Haltegurt und Halteösen
- Einheitsgröße
- Zertifizierung: EN 12277 Type C
- Drei 90SafX Schnallen in Basic Version
- Eine Materialschlaufe
- Auffanggurt aus widerstandsfähigem Gurtband für langen Tragekomfort und Zuverlässigkeit (Polyestergewebe)
- Einheitsgröße (individuell einstellbar), Einstellbare Schnallen an den Beinen
- Laut Hersteller 10 Jahre Lebensdauer ab Herstelldatum; falls nicht vorher beschädigt oder von Sachkundigem ausgemustert
- UNISIZE: Die Beinschlaufen lassen sich verstellen, somit eignet sich der Gurt für verschiedene Körpergrößen
- MATERIAL: Die Bänder bestehen aus Polyester, die Materialschlaufen aus Nylon und die Verschlüsse sind aus Carbon-Stahl
- QUALITÄT: Unser Gurt vom Typ C erfüllt die Anforderungen der Norm EN 12277 ; UIAA 105, ist schnelltrocknend und einfach zu benutzen
Bestseller: Am meisten gekaufte Klettergeschirre
Wir haben nach ähnlichen Produkten der Kategorie Klettergeschirr gesucht und für Euch als Bestseller-Liste übersichtlich aufbereitet. Die Einträge der Liste werden täglich aktualisiert.
Welche Klettergeschirre kaufen die meisten Kunden?
Häufig wissen die Kunden am besten, welche Produkte gut und welche weniger gut sind. In dieser Bestseller-Liste stellen wir die Klettergeschirre vor, die am meisten verkauft werden. Wer auf der Suche nach Klettergeschirre ist, sollte sich diese Liste der Klettergeschirre Bestseller genauer anschauen. Wir aktualisieren die Liste täglich, damit wir dir immer die aktuellsten Bestseller zeigen können.
Aktuelle Angebote: Klettergeschirre günstig kaufen
Hier findest du Produkte aus der Kategorie Klettergeschirr im Angebot. Die Produkte sind im Preis reduziert. Für die Übersichtlichkeit haben wir die Angebote nach der Höhe der Rabatte geordnet.
Mit uns kannst du sparen!
Wir durchforsten täglich alle verfügbaren Produkte auf Amazon und schauen nach, welche Produkte aus der Kategorie Klettergeschirr im Preis reduziert angeboten werden. Die einzelnen Angebote sind nach der Höhe der gewährten Rabatte geordnet.
Wer Klettergeschirre günstig kaufen möchte, sollte sich diese Klettergeschirre Angebote genauer anschauen. Bitte bedenke, dass einige Angebote bereits nach kurzer Zeit nicht mehr verfügbar sind.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
Klettergeschirre Angebot #1 | | Sacla Vollkörper Auffanggurt mit... | 35,58 EUR 29,90 EUR | Preis prüfen* | |
Klettergeschirre Angebot #2 | | Mammut 4 Slide Harness aus dunkler Keramik... | 60,00 EUR 53,96 EUR | Preis prüfen* | |
Klettergeschirre Angebot #3 | | Irudek Light Plus 4 Auffanggurt | 53,00 EUR 48,12 EUR | Preis prüfen* | |
Klettergeschirre Angebot #4 | | AYYDS Klettergurte Befestigender zum... | 28,99 EUR 26,99 EUR | Preis prüfen* | |
Klettergeschirre Angebot #5 | | Mammut Klettergeschirr Ophir 3 Slide Herren.... | 70,00 EUR 66,41 EUR | Preis prüfen* | |
Klettergeschirre Angebot #6 | | Mammut Klettergeschirr Ophir 3 Slide Herren,... | 70,00 EUR 67,95 EUR | Preis prüfen* |
FAQ: Mehr über Klettergeschirre
Klettergeschirr
Test
- Thermounterwäsche Test: Die 7 besten Thermounterwäschen im Vergleich
- Feldbett Test: Die 7 besten Feldbetten im Vergleich
- Sturmhaube Test: Die 11 besten Sturmhauben im Vergleich
- Kinderzelt Test: Die 9 besten Kinderzelte im Vergleich
- Thermoskanne Test: Die 11 besten Thermoskannen im Vergleich
- Campinggeschirr Test: Die 7 besten Campinggeschirre im Vergleich
- Wurfzelt Test: Die 9 besten Wurfzelte im Vergleich
- Steigeisen Test: Die 11 besten Steigeisen im Vergleich
- Fernglas Test: Die 7 besten Ferngläser im Vergleich
- Regenponcho Test: Die 9 besten Regenponchos im Vergleich
Keine Kommentare vorhanden